Digitale Transformation – Was sind die deutschen Familienunternehmen? Der Bericht des Bundesverbandes der Deutschen Wirtschaft und der Deutschen Bank zeigt, dass in Deutschland fast die Hälfte der Unternehmer der Meinung ist, dass die mangelnde digitale Kompetenz der Mitarbeiter das größte Hindernis für die Weiterentwicklung der Digitalisierung darstellt. Darüber hinaus sind viele Geschäftsinhaber von der Verzögerung beim Bau der digitalen Infrastruktur betroffen. Über?
Obwohl Familienunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro nur einen kleinen Teil aller deutschen Unternehmen ausmachen, haben sie einen entscheidenden Beitrag zu Deutschlands Wirtschaft und Wohlstand geleistet. “Der Deutsche Industrieverband und die Deutsche Bank haben sie gemeinsam herausgegeben. Laut Vorwort im “Bericht zur Familienumfrage 2017” hat das Deutsche Institut für kleine und mittlere Unternehmen (Bonner Forschungsinstitut) eine Umfrage bei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen durchgeführt, die sich mit der Digitalisierung von Unternehmen befassten.
Die Ergebnisse der Umfrage sind eindeutig sehr warnend: Weniger als die Hälfte (41%) der Unternehmen äußern sich optimistisch oder optimistisch über die Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Dreiundvierzig Prozent der Geschäftsinhaber glauben, dass der Mangel an digitalen Fähigkeiten das größte Hindernis ist, dem sie heute gegenüberstehen. Weitere Probleme sind fehlende digitale “Schnittstellen” wie Datentransferprobleme (37%), IT-Sicherheitsprobleme (36%) und die notwendigen Veränderungen in der Unternehmenskultur (35%).