Führende Wirtschaftskraft
Deutschland ist der größte Markt in Europa. Sie nimmt 20% des europäischen Bruttoinlandsprodukts ein und 16% der EU-Bevölkerung kommen aus Deutschland. Die deutsche Wirtschaft ist stark industrialisiert und diversifiziert.
Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und der Wirtschaftsmotor Europas. Anleger können nicht nur reich von der guten Wirtschaftsleistung und dem riesigen Binnenmarkt in Deutschland profitieren, sondern auch nach der EU-Erweiterung reibungslos in den großen Wachstumsmarkt einsteigen.
Führender internationaler Status
Deutschland ist der zweitgrößte Exporteur der Welt und seit sechs Jahren Exportchampion, derzeit nach China. Deutschland hat 497 Milliarden Euro an ausländischen Investitionen. Dies zeigt, dass Deutschland eine hohe finanzielle Attraktivität besitzt und eines der bevorzugten Investitionsziele für ausländische Investoren ist.
Produkte, die in Deutschland hergestellt werden, insbesondere Chemikalien, Autos und Maschinen, sind weltweit sehr gefragt. Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands sind europäische Länder wie Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien und die Niederlande. Zu den internationalen Märkten zählen die Vereinigten Staaten, China, Russland und Japan.